SLS 3D-Druck Materialien
Wir bieten in Deutschland das umfangreichste Portfolio an Kunststoff Pulver & Zubehörmaterialien für die additive Fertigung mittels selektiven Lasersintern (SLS 3D-Druck) BASF ULTRASINT PULVERSINTERIT MATERIALIENMaterialübersicht BASF FORWARD AM
Die Materialien von BASF wurden für die Verarbeitung im selektiven Lasersintern (SLS 3D-Druck) unabhängig vom Lasertyp (Diodenlaser oder CO2 Laser) entwickelt. Die Verarbeitbarkeit ist dabei vor allem abhängig von der Leistung des SLS Systems. Parameter zur Verarbeitung aller Pulver sowie Verarbeitungshinweise für viele gängige Anlage können zur Verfügung gestellt werden.
BASF Ultrasint PA6

BASF Ultrasint PA6 MF black

BASF Ultrasint PA6 FR black

BASF Ultrasint PA6 LM black

BASF Ultrasint PA11

BASF Ultrasint PA11 black

BASF Ultrasint PA11 GB 30

BASF Ultrasint PA11 ESD

BASF Ultrasint PA11 black CF

BASF Ultrasint PP nat 01

BASF Ultrasint TPU 88A

Materialübersicht AM Polymers
Die Pulver für die SLS & HSS 3D-Druck Verfahren der AM Polymers GmbH werden unter dem Markennamen ROLASERIT® entwickelt und als Plug-and-play Materialien für den professionellen/industriellen Einsatz hergestellt. Mit mehr als 22 Jahren Erfahrung mit Lasersinter Prozessen und mehr als 11 Jahren bewiesener Kompetenz in der Produktion und Optimierung von hochqualitativen Kunststoffen bietet AM Polymers ein breites Portfolio an Pulvermaterialien. Die Einstellungen von Druckparametern, das „einfahren“ der Materialien, können wir in Zusammenarbeit mit dem Hersteller bei Ihnen vor Ort an Ihrer Anlage durchführen. So haben Sie die Garantie, das neue Material auf Ihrem SLS System von Anfang an optimal nutzen zu können.
AM POLYMERS ROLASERIT® PA12

AM POLYMERS ROLASERIT® PA11

AM POLYMERS ROLASERIT® PA11BK

AM POLYMERS ROLASERIT® PE

AM POLYMERS ROLASERIT® PP

AM POLYMERS ROLASERIT® PBT

AM POLYMERS ROLASERIT® TPU

Materialübersicht XYZPrinting
Die Materialien von XYZprinting wurden in Zusammenarbeit mit führenden Chemieunternehmen im Bereich der Polymerforschung entwickelt. Optimiert sind die Materialien auf die Anforderungen des MfgPro SLS-Systems vom Hersteller. Die Materialien sind des Weiteren mit den meisten Industrieanlagen fürs selektive Lasersintern kompatibel.
XYZprinting sPro11w natural | PA11

XYZprinting sPro11w black | PA11

XYZprinting sPro11CF | PA11 Faserverstärkt

XYZprinting sPro12 | PA12

Materialübersicht SINTERIT
Die Materialien wurden für die Verarbeitung im selektiven Lasersintern (SLS 3D-Druck) durch einen Diodenlaser entwickelt und für die Anforderung der LISA Kompaktsysteme optimiert. Eine Verarbeitung auf den meisten anderen SLS-Systemen ist nach Einstellung der Parameter möglich.
SINTERIT PA12 SMOOTH

SINTERIT PA11 ONYX

SINTERIT PA11 ESD

SINTERIT FLEXA GREY TPU

SINTERIT FLEXA PERFORMANCE

SINTERIT FLEXA BRIGHT TPU

SINTERIT FLEXA SOFT TPU

SINTERIT Sandstrahl- material

SINTERIT PP

SINTERIT PA11CF

Übersicht technische Daten
Sinterit Pulver für den SLS 3D-Druck
PA12 | PA11 | FLEXA SOFT | FLEXA BRIGHT | FLEXA GREY | TPE | |||||
hohe Oberflächenqualität | exzellente Haltbarkeit | hohe Flexibilität | flexibel & färbbar | hohe Flexibilität | reißfest & elastisch | |||||
Materialart | Nylon 12 | Nylon 11 | TPU | TPU | TPU | TPE | ||||
Lagerbestand | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | verfügbar | ||||
ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN | ||||||||||
Granulation | 18 - 90 μm | 20 - 80 μm | 50 - 80 μm | 26 - 117 μm | 20 - 105 μm | 50 - 80 μm | ||||
Durchschnittliche Granulation | 38 μm | 40 μm | 65 μm | 72 μm | 50 μm | 65 μm | ||||
Farbe | Anthrazit | Schwarz | Hellgrau | Austernweiß | Grau | Grau | ||||
Materialauffrischungsverhältnis¹ | 30% | 50% | 0% | 0% | 0% | 10% | ||||
Geeignet für | LISA & LISA Pro | LISA Pro | LISA³ & LISA PRO ² | LISA & LISA PRO ² | LISA & LISA Pro | LISA & LISA PRO ² | ||||
PARAMETER | NORM | |||||||||
Zugfestigkeit | 31⁵ Mpa | 46⁵ Mpa | 1.8 Mpa | 10.0 Mpa | 3.7 Mpa | 6.0 Mpa | PN-EN ISO 37:2007 | |||
Biegefestigkeit | 47.4 Mpa | 61.9 Mpa | - | - | - | - | PN-EN ISO 178:2011 | |||
Bruchdehnung | 6%⁵ | 34%⁵ | 1.37% | 3.18% | 1.37% | 1.96% | PN-EN ISO 37:2007 | |||
Schlagzähigkeit bei 7.5 KJ (nach Charpy, ungekerbt) | 16 KJ/qm² | 179 KJ/qm² | - | - | - | - | PN-EN ISO 179-1/1eU:2010 | |||
Shore-Härte im Maßstab | D 70 | D 74 | A 45/58⁴ | A 79 | A 70 / 90⁴ | A 90 | PN-EN ISO 868:2005 | |||
THERMISCHE EIGENSCHAFTEN | ||||||||||
Erweichungstemperatur (Vicat-Methode A50) | - | - | 60 °C | 75.1 °C | 67.6 °C | n.d.a. | PN-EN ISO 306:2014-02 | |||
Schmelzpunkt | 186 °C | 201 °C | 150 °C⁶ | 160 °C⁶ | 160 °C⁶ | 190 °C⁶ | PN-EN ISO 11357-3:2018 | |||
Wärmeableitungstemperatur bei 1.8 Mpa | 68.4 °C | 47.3 °C | - | - | - | - | PN-EN ISO 75-2:2013-06 | |||
Dichte beim Ausdruck | 1.03 g/cm³ | 0.92 g/cm³ | 0.77 g/cm³ | 0.95 g/cm³ | 0.74 g/cm³ | 0.70 g/cm³ | PN-EN ISO 845:2010 | |||
Wasseraufnahme beim Ausdruck | 8.7% | 0.5% | 12.2% | 3% | 9.1% | n.d.a. | PN-EN ISO 62:2008 | |||
ANWENDUNGSBEREICHE | ||||||||||
Funktionale Prototypen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||
Endprodukte | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||
Detaillierte Objekte | ✔ | ✔ | ✔ | - | - | - | ||||
Komplexe räumliche Formen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||
Bauteile für Umgebungen mit hoher mechanischer Beanspruchung | - | ✔ | - | - | - | ✔ | ||||
Hochtemperaturbeständige Bauteile | - | ✔ | - | - | - | - | ||||
Chemikalienbeständige Bauteile | ✔ | ✔ | - | - | - | ✔ | ||||
Flexible Objekte | - | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ||||
Stoß- und Vibrationsdämpfer | - | - | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
¹ Das Auffrichungsverhältnis ist die Menge an frischem Pulver, die zur Wiederverwendung für ungesintertes Pulver benötigt wird. FLEXA kann vollständig wiederverwendet werden. |
² Kann nur mit der Software Sinterit Studio oder Advance verwendet werden. |
³ Nur mit LISA 1.5 oder höher kompatibel. |
⁴ Abhängig von den Druckeinstellungen. |
⁵ Getestet nach ISO 527-2:2012 |
⁶ Internes Verfahren. |
Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Durchschnittswerte, die nur als Referenz und Vergleich dienen. Die angegebenen Parameter können sich ändern. |
Die Eigenschaften eines Endproduktes können je nach Design des gedruckten Bauteils und der gewählten Druckausrichtung variieren. |
Komplettangebote nach Maß: Wir erarbeiten mit Ihnen das passende Komplettpaket
Lassen Sie sich jetzt individuell Beraten
0511 999 797 50
info@sls3d.de
Über uns | Ihr Partner für den professionellen 3D-Druck
Wir sind ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Experten für den professionellen Einsatz von additive Fertigung (3D-Druck) in der Entwicklung & Fertigung von hochkomplexen Kunststoffbauteilen.
Unsere Spezialisierung liegt auf den Bedürfnissen von Unternehmen (vom Start-up, über den Mittelstand bis in die Industrie) und Instituten für die Bildung und Forschung (Universitäten, Hochschulen, Berufsschulen & Forschungseinrichtungen).
Folgende Dienstleistungen garantieren wir unseren Kunden in Deutschland:
✓ Kurze Reaktionszeiten bei Anfragen
✓ Fachkundige Beratung von geschulten Ingenieuren
✓ Installation von 3D-Druck Systemen durch Techniker
✓ Schulungsangebote bei Ihnen vor Ort & Online
✓ Garantieservice & Support
✓ Unterstützung bei Entwicklungsprojekten
KONTAKT | ANFRAGEN | ANGEBOT ANFORDERN
Hier können Sie direkten Kontakt zu unserem Team aufnehmen:
✓ Anforderung von schriftlichen Angeboten
✓ Fragen/Terminvereinbarung mit einem unserer Vertriebsingenieure
✓ Serviceanfragen für Bestandskunden
✓ Beratung u.a. zu Sinterit Lisa & XYZprinting 3D-Druck Systemen



Geschäftsanschrift
AM Germany GmbH & Co. KG
Kopernikusstr. 14
30167 Hannover
Showroom
3D-Druck Experimentallabor
Neue Speicherstr. 9
D-30453 Hannover
Kontaktdaten
+49 511 999 797 50
info@sls3d.de
vertrieb@sls3d.de

SLS3D Newsletter
✓ News zum Industrie 3D-Druck
✓ Exklusive Angebote & Aktionen
✓ Termine zu Events & Webinaren