SINTERIT PULVERSIEB
Das automatische Pulversieb sorgt für einen sauberen Workflow bei der Aufbereitung von Materialien im selektiven Lasersintern JETZT SINTERIT PULVERSIEB KAUFENReinigung des Materials
Pulver sollte beim selektiven Lasersintern frei von Rückständen sein um die Schmelzeigenschaften und die damit verbundene Festigkeit der Bauteile zu gewährleisten.
Pulveraufbereitung durch Mischung
Im SLS 3D-Druck lässt sich das bereits verwendete Pulver, welche nicht geschmolzen wurde, wiederverwenden. Mit dem automatischen Pulversieb ist die Mischung einfach und zuverlässig.
Optimierung des Workflows
Sie füllen lediglich das Pulver in das Sieb, schließen den Deckel (es ist ein Sicherungsschalter eingebaut damit der Betrieb nur im geschlossen Zustand möglich ist) drücken auf Start am Gerät und der Siebevorgang beginnt und Stoppt automatisch.
Weshalb muss das Material aufbereitet werden?
Ein großer Vorteil des selektiven Lasersinterns (SLS 3D-Druck) ist die Möglichkeit, nicht gesintertes Pulver wiederzuverwenden.
Bei diesem Recyclingprozess wird beim Druckvorgang übrig gebliebenes Pulver mit fabrikneuem Material gemischt. Das Mischverhältnis variiert von Material zu Material und kann auch je nach eingesetztem System, Hersteller des Materials und nötiger Schmelztemperatur andere Mischverhältnisse aufweisen. Bei Sinterit Lisa SLS 3D-Druckern liegt das Verhältnis z.B. bei 74% Altpulver und 26% neuem Material für das Sinterit PA12 V2 Pulver.
Bei der Mischung kommt das automatische Pulversieb zum Einsatz: Da sich während des Druckvorgangs Klumpen von mehreren cm bis wenigen mm Größe bilden können, ist das Sieben ausschlaggebend um eine gleichbleibende Pulverqualität zu erreichen.
Im Sieb können außerdem sehr kleine und filigrane Bauteile aus dem ‚Pulvercake‘ herausgeschüttelt werden falls diese beim manuellen entpacken nur schwer wiederzufinden sind.
Technische Daten
Sinterit Pulversieb
Typ | automatisch |
Arbeitszeit | 18 min |
Gerätemaße | 600 x 340 x 330 mm |
Gewicht | 22,5 kg |
max. Kapazität | 5 L |
max. Energieverbrauch | 24 W |
Noch nicht gefunden, was Sie suchen?
Sie möchten individuell Beraten werden?
0511 999 797 50
info@sls3d.de
Über uns | Ihr Partner für den professionellen 3D-Druck
Wir sind ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Experten für den professionellen Einsatz von additive Fertigung (3D-Druck) in der Entwicklung & Fertigung von hochkomplexen Kunststoffbauteilen.
Unsere Spezialisierung liegt auf den Bedürfnissen von Unternehmen (vom Start-up, über den Mittelstand bis in die Industrie) und Instituten für die Bildung und Forschung (Universitäten, Hochschulen, Berufsschulen & Forschungseinrichtungen).
Folgende Dienstleistungen garantieren wir unseren Kunden in Deutschland:
✓ Kurze Reaktionszeiten bei Anfragen
✓ Fachkundige Beratung von geschulten Ingenieuren
✓ Installation von 3D-Druck Systemen durch Techniker
✓ Schulungsangebote bei Ihnen vor Ort & Online
✓ Garantieservice & Support
✓ Unterstützung bei Entwicklungsprojekten
KONTAKT | ANFRAGEN | ANGEBOT ANFORDERN
Hier können Sie direkten Kontakt zu unserem Team aufnehmen:
✓ Anforderung von schriftlichen Angeboten
✓ Fragen/Terminvereinbarung mit einem unserer Vertriebsingenieure
✓ Serviceanfragen für Bestandskunden
✓ Beratung u.a. zu Sinterit Lisa & XYZprinting 3D-Druck Systemen



Geschäftsanschrift
AM Germany GmbH & Co. KG
Kopernikusstr. 14
30167 Hannover
Showroom
3D-Druck Experimentallabor
Neue Speicherstr. 9
D-30453 Hannover
Kontaktdaten
+49 511 999 797 50
info@sls3d.de
vertrieb@sls3d.de

SLS3D Newsletter
✓ News zum Industrie 3D-Druck
✓ Exklusive Angebote & Aktionen
✓ Termine zu Events & Webinaren