3D-gedruckte Brillen dank Open Source Design
Die Geschichte hinter Janne Kyttanens 3D-gefertigten Brillen ZUM ARTIKELOpen Source Design dank SLS 3D-Druck
GlassesUSA.com, der größte Online-Brillenhändler in den USA stellte in Zusammenarbeit mit dem Designer Janne Kyttanen und dem SLS 3D-Druckhersteller Sinterit ein kostenloses File bestehend aus drei unterschiedlichen Brillenmodellen zur Verfügung.
Dabei wurden die ersten funktionalen Prototypen auf der Kompaktanlage ‚Lisa‘ von Sinterit in House gefertigt. Hierbei wurde mit der derzeit modernsten 3D-Drucktechnologie gearbeitet, die momentan verfügbar ist – der selektiven Lasersintertechnologie, kurz SLS.
Neue Möglichkeiten der Individualisierung
3D-gedruckte Brillenmodelle sind ein neuen Kapitel der Luxusmode. Dank nahezu unbegrenzten Gestaltungsmöglichkeiten ist es möglich Formen zu entwerfen, die mit herkömmlichen Fertigungstechniken nicht zu realisieren sind. Im Zeitalter der Herstellung von individualisierten Produkte hilft diese Option bei der Fertigung maßgeschneiderter Modelle. Mit innovativen Technologien wie dem selektiven Lasersintern ist es so möglich ein hochwertiges und gleichzeitig leichtes Modell einer Brille zu fertigen, das ohne zusätzliche komplexe Postproduktionsprozesse realisiert werden kann.
Gutes Design
Der Produktdesigner Janne Kyttanen realisierte seine Idee einer 3D-gedruckten Brille, die in einem Stück ohne zusätzliche Supportstruktur gedruckt werden kann und bereits nach dem Post processing praktisch gebrauchsfertig ist.
Kyttanen ist für seine innovativen Ideen im Bereich des personalisierten 3D-Designs bekannt und wird als eine Art digitaler Bildhauer gesehen, der seine multidisziplinären Arbeiten an der Schnittstelle von 3D-Druck, virtueller sowie erweiterter Realität schafft. Kyttanens Arbeit wurde bereits u.a. im ‚Design 100‘ des renommierten TIME Magazine vorgestellt und gilt als einer der einflussreichsten Designer seiner Generation.
Gedruckt auf dem Sinterit Lisa Kompaktsystem
Das Material PA12 bietet die perfekte Mischung aus Stabilität und Details.
Mehr zu den Sinterit Produkten im Link:
Sie haben Fragen zu unseren Materialien für den SLS 3D-Druck?
Lassen Sie sich jetzt individuell beraten
0511 999 797 50
info@sls3d.de
Über uns | Ihr Partner für den professionellen 3D-Druck
Wir sind ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Experten für den professionellen Einsatz von additive Fertigung (3D-Druck) in der Entwicklung & Fertigung von hochkomplexen Kunststoffbauteilen.
Unsere Spezialisierung liegt auf den Bedürfnissen von Unternehmen (vom Start-up, über den Mittelstand bis in die Industrie) und Instituten für die Bildung und Forschung (Universitäten, Hochschulen, Berufsschulen & Forschungseinrichtungen).
Folgende Dienstleistungen garantieren wir unseren Kunden in Deutschland:
✓ Kurze Reaktionszeiten bei Anfragen
✓ Fachkundige Beratung von geschulten Ingenieuren
✓ Installation von 3D-Druck Systemen durch Techniker
✓ Schulungsangebote bei Ihnen vor Ort & Online
✓ Garantieservice & Support
✓ Unterstützung bei Entwicklungsprojekten
Geschäftsanschrift
AM Germany GmbH & Co. KG
Kopernikusstr. 14
30167 Hannover
Showroom-Netzwerk
HIER finden Sie die Übersicht aller Standorte in Deutschland
Kontaktdaten
+49 511 999 797 50
info@sls3d.de
vertrieb@sls3d.de
SLS3D Newsletter
✓ News zum Industrie 3D-Druck
✓ Exklusive Angebote & Aktionen
✓ Termine zu Events & Webinaren